Die Dekarbonisierungsziele der im Fernverkehr sind äußerst anspruchsvoll und erfordern so schnell wie möglich aktive Maßnahmen. ENGIMMONIA bietett Lösungen, die sich auf zwei Hauptsäulen konzentrieren:
Programm/ Zuschussgeber | EU Horizon 2020 |
Akronym | Engimmonia |
Titel/ Thema | Nachhaltige Technologien für den zukünftigen Fernverkehr zur vollständigen Dekarbonisierung |
Identifikation/ Zuwendungsnummer | 955413 |
Durchführungszeitraum | 2021 - 2025 |
Geschätzte Kosten/ Zuwendungsbetrag | 9.500.000 € |
Sonstiges |
|
ENGIMMONIA wird die Vorteile der Verwendung eines kohlenstofffreien Kraftstoffs wie Ammoniak untersuchen, besonders für Schiffsmotoren auch seine Vorteile/Leistungen mit anderen sauberen Energietechnologien wie:
ENGIMMONIA wird auf eine langfristige vollständige Dekarbonisierung des Schifffahrtssektors abzielen und frühere F&E-Initiativen, die bereits einige dieser Technologien für die terrestrische Anwendung getestet haben, nutzen und sie auch aus regulatorischer/geschäftlicher Sicht unter RINA-Koordinierung als Marineklassifikationsstelle in den maritimen Sektor verlagern. Dazu werden Technologien (TRL>5) in realen Triebwerken (MAN) und an Bord von drei Schiffen demonstriert:
und damit einer Nachahmung an Bord verschiedener Schiffe. Um ENGIMMONIA-Innovationen eine breite Akzeptanz zu gewährleisten, werden die wichtigsten Akteure des maritimen Sektors (C-JOB, MAN, RINA-C usw.) einbezogen, während andere als Interessengruppen zusammenarbeiten und auch IMO- und IACS-Initiativen auf politischer/regulatorischer Ebene unterstützen.
RINA CONSULTING Spanien
NATIONALE TECHNISCHE UNIVERSITÄT VON ATHEN - NTUA Griechenland
CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE Italien
TECHNISCHE UNIVERSITAET MUENCHEN Deutschland
UNIVERSITA DEGLI STUDI DI GENOVA Italien
ARISTOTELIO PANEPISTIMIO THESSALONIKIS Griechenland
FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION Spanien
DANMARKS TEKNISKE UNIVERSITET Dänemark
LUNDS UNIVERSITET Schweden
POLITECNICO DI MILANO Italien
ORCAN ENERGY AG Deutschland
MITIS KYVERNOCHOROS ANONYMI ETAIREIA TECHNOLOGIAS LOGISMIKOU KAI ILEKTRONIKON SYSTIMATON Griechenland
FAHRENHEIT GMBH Deutschland
C-JOB & PARTNERS BV Niederlande
RICREATION IKE Griechenland
SEASTEMA SPA Italien
MAN ENERGY SOLUTIONS SE Deutschland
ANONIMI NAFTILIAKI ETERIA KRITIS (ANEK) S.A. Griechenland
DANAOS SHIPPING COMPANY LIMITED Zypern
AUTORITA DI SISTEMA PORTUALE DEL MAR LIGURE OCCIDENTALE Italien
FAMOUS LOGISTIKI TEXNIKI EMPORIKI MESITIKI NAFTILIAKI MONOPROSWPI ETAIREIA PERIORISMENIS EFTHINIS Griechenland
HALDOR TOPSOE AS Dänemark
Die erarbeiteteten Technologien sind auch für geothermische Kraftwerke interessant, insbesondere für kleiner dezentrale Anlagen.
zuletzt bearbeitet Juni 2021, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de