In der Geothermie versteht man unter Entzugsleistung die Wärmemenge, die ein technisches System dem Untergrund pro Sekunde entzieht. Sie wird in Watt angegeben. Bei der Oberflächennahen Geothermie wird sie oft auch bezogen auf einen Meter Bohrlochlänge angegeben, wobei dieser Wert dann tiefenabhängig ist. Die Entzugsleistung ist von den örtlichen Voraussetzungen abhängig und wird üblicherweise in Watt pro Meter (W/m) angegeben. Die VDI-Richtlinie 4640 Blatt 2 stellt Vorgaben zur Berechnung zur Verfügung.
Siehe auch Berechnungsprogramme - Entzugsleistung.
zuletzt bearbeitet Juni 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de