Mitglied werden Sponsor werden

Erdkern

Aufbau der Erde. Quelle: GFZ

Der Erdkern ist die Materie im und um den Mittelpunkt der Erde. Die Ausbreitung von Erdbebenwellen im Erdinneren zeigt, dass er aus einem flüssigen äußeren und einem festen inneren Teil besteht. Er macht nur etwa ein Sechstel des Volumens, aber ein Drittel der Masse des Planeten aus. Im Gegensatz zum ihn umgebenden mineralischen Erdmantel besteht er überwiegend aus Eisen. Konvektive Strömungen im äußeren Mantel bewirken in Verbindung mit der Erdrotation elektrische Ströme und damit das Erdmagnetfeld.

Weblink

http://de.wikipedia.org/wiki/Erdkern

zuletzt bearbeitet Februar 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de