ETAs steht für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz und drückt aus wie viel Primärenergie für eine Kilowattstunde Wärme benötigt wird.
Der Wert errechnet sich aus der jahreszeitbedingten Leistungszahl (SCOP) durch Division mit 2,5.
Der Begriff und die Definition kommen von der Europäischen Kommission. Es wird dabei angenommen, dass der Primärenergiefaktor für Strom bei 2,5 liegt. Da dieser in Österreich jedoch bei 1,91 liegt, besitzen Wärmepumpen in Österreich eine bessere Ausbeute der Primärenergie.
zuletzt bearbeitet September 2021, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de