Mitglied werden Sponsor werden

Flöz

Permische Steinkohlenflöze des Galilee-Beckens werden im Porcupine Gorge in Queensland, Australien, angeschnitten. Quelle: Geomartin

Ein Flöz ist eine sedimentär entstandene, ausgedehnte Lagerstätte eines Rohstoffes (zum Beispiel Kohle), die parallel zur Gesteinsschichtung verläuft.

Die Mächtigkeit eines Flözes ist variabel. Die räumliche Lage eines Flözes im „Gebirge“ ist durch sein Fallen und Streichen festgelegt. 

Weblink

https://de.wikipedia.org/wiki/Flöz

zuletzt bearbeitet Februar 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de