Tiefe Bohrungen und daraus resultierende lange Bohrgestänge sowie dementsprechend schwere Casings erhöhen die benötigte Hakenlast der Bohranlage erheblich. Das Hebesystem oder Hebewerk einer Bohranlage ist in der Lage, den Bohrstrang zu ziehen (aus dem Bohrloch zu holen). Das Hebesystem besteht bei klassischen Bohranlagen aus Hebewerk, Kronenbock, Flaschenzug und dem Bohrhaken. Modernere Bohranlagen sind auch mit Hydraulikzylindern als Hebewerke ausgestattet. Maßgeblich für die Dimensionierung der einzusetzenden Bohranlage ist das schwerste einzubauende Casing.
Gec-co global engineering & consulting: Vorbereitung und Begleitung bei der Erstellung eines Erfahrungsberichts gemäß § 97 Erneuerbare-Energien-Gesetz, Teilvorhaben II b): Geothermie, Zwischenbericht, 2018
https://www.youtube.com/watch?v=EmzC1VtZMhY
zuletzt bearbeitet September 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de