Mitglied werden Sponsor werden

Injektionsbohrung

Förder- und Injektionsbohrung. Quelle: BW

Eine Injektionsbohrung ist eine Bohrung, die zur Versenkung, Verpressung oder Injektion von Wasser oder anderen Fluiden im Untergrund genutzt wird.

Bedeutung in der Geothermie

In der Tiefengeothermie ist die Injektionsbohrung integraler Bestandteil einer geothermischen Dublette. Dabei wird das Thermalwasser, welches im Förderbrunnen gefördert wurde, (abgekühlt) wieder in denselben Horizont zurückgeführt, aus dem es entnommen wurde.

zuletzt bearbeitet Januar 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de