Isotrope Medien sind Medien in denen seine beschreibenden Materialparameter unabhängig von denen der Raumrichtungen sind.
Isotropie (von altgriechisch ἴσος isos „gleich“ und τρόπος tropos „Drehung, Richtung“) ist die Unabhängigkeit einer Eigenschaft von der Richtung.
Bei der betrachteten Eigenschaft kann es sich um irgendeine Eigenschaft handeln (z. B. physikalische Eigenschaft, biologischer Parameter, gesellschaftliche oder soziale Kenngröße).
Die Richtungsunabhängigkeit solcher Eigenschaften ist gleichbedeutend mit ihrer homogenen räumlichen Struktur. Das Gegenteil der Isotropie ist die Anisotropie.
Gesteine sind in der Regel anisotrop, bestenfalls transversal-isotrop. Die Annahme von Isotropie beispielsweise in der Seismik ist eine oft unzulässige Vereinfachung.
Zu Literatur siehe:
zuletzt bearbeitet Januar 2025, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de