Der Geothermiekongress
|
Kontakt
|
About us (EN)
|
Geothermie Plus
|
DE
EN
|
Menu
Aktuelles
Nachrichten
Presse
Termine
Geothermie in Zahlen
Karriere
Projekttagebuch Potsdam
Geothermie
Einstieg in die Geothermie
Geothermische Technologien
Schulpaket Geothermie
Mein Haus mit Geothermie
Kommunale Wärmeversorgung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Förderung
Verband
Der Verband im Portrait
Mitgliedschaft
Ansprechpartner
Politische Positionen
Preise / Awards
Forschungsprojekte
Firmen
Firmenverzeichnis
Registrieren
GtV Service GmbH
Mitgliederportraits
Bibliothek
Mediengalerie
Fachzeitschrift
Lexikon der Geothermie
Links und Infosysteme
Downloads
Geothermie
Das Gute kommt von unten
Mitglied werden
Sponsor werden
Bibliothek
//
Lexikon der Geothermie
// K
K
Alphabetische Suche
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
KabelZero - Forschungsvorhaben
Kabus, Frank - Person
Kältemaschine
Kältespeicher
Kältemittel
Kälteversorgung
Kaiser Effekt
Kaldera
Kaliber
Kaliber-Log
Kalina-Cycle
Kalinaverfahren
Kalinaprozess
Kalium
Kalorimeter
Kalte Erdwärme
Kaltwärmenetz
Kalk, Kalkstein
Kanarische Inseln
Kapazitätsfaktor
Kappameter
Kappelmeyer, Oskar - Person
KarboEx - Forschungsvorhaben
Karbon (Geologie)
Karbonat
Karbonatgestein
Karbonatzement
Karst
Karsthohlraum
Karstspeicher
Karte
Kartierung
Kaskade
Kaskaden-Nutzung
Kategorie (dieses Lexikon)
Kaverne
KB-Wert
KCA DEUTAG Drilling GmbH -Firma
KeepWarm - Forschungsvorhaben
Keller und Hahn Brunnenbau GmbH - Firma
Kellyantrieb
Kellystange
Keramik-Proppant
Kernbohrung
Kernbrennstoff
Kernenergie
Kernrohr (Bohrtechnik)
Keuper-Mergel
Kick (Bohrtechnik)
Kies
Kilowatt
Kinetische Energie
Kirchstockach - Geothermieanlage
Kirchweidach - Geothermieanlage
KIT - Forschungseinrichtung
Klassifikationsmatrix
Klastika
Klastisch
Klastisches Sediment
Klimaanlage
Klimagerät
Klimatisierung
Klimawandel
Kluft
Kluftaquifer
Kluftgrundwasserleiter
Klüftig
Kluftrose
Kluftspeicher
Kluftsystem
Klüftung
Koaxialsonde
Kohärenz
Kohäsion (Bodenmechanik)
Kohle
Kohleflöz
Kohleflözgas (CBM)
Kohlenstoffdioxid
Kohlenkalk
Kohlensäure
Kohlenwasserstoff
Kohlenwasserstoffindustrie
Kollektor
Kompaktion
Komplettierung (Bohrtechnik)
Komplexbildner
Kompositrohr
Kompressibilität
Kompression
Kompressionsmodul
Kompressionswelle
Kondensat
Kondensation
Kondensationszone
Kondensator (Thermodynamik)
Kondensieren
Konduktion
Konglomerat
Konnektivität
Konservatives Konzept
Konstante, elastische
Kontinent
Kontinentalplatte
Kontinentalverschiebung
Kontraktionstheorie
Kontraktorverfahren
Kontrollierter Betrieb
Konvektion
Konvektionsheizung
Konvektor
Konventionelle Energie
Konversion
Konversionsanlage
Konvolution
Konvolutionsmodell
Konzeptionelles Modell
Koordinaten, geographische
Kopfdruck
Koproduktion
Korngrößenverteilung
Körnung (Petrografie)
Korrektur (Gravimetrie)
Korrektur, statische (Seismik)
Korrelation (Signalverarbeitung)
Korrosion
Korrosions-Inhibitor
Korrosionsrisiko
Korrosionsschutz
Korrosives Gas
Krafla - Geothermieanlage
Kraftdrehkopf
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
Kraftwerk
Krater
Kraton
Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW
Kreide (Geologie)
Kreuzkorrelation
Kriechen, aseismisches
Kriging
Kristall
Kristallgitter
Kristallin, Kristallines Gestein
Kritische Rohstoffe (Elemente) (2023)
Kritischer Winkel
Kruste (Geologie)
KTB
Kühlen
Kühler, Kühlturm
Kühlung, direkte
Künstliche Intelligenz (KI)
Kurzschluss, thermischer, hydraulischer
KWK-Anlagen
KWK-Gesetz
Mitglied werden
Sponsor werden
Hauptsponsoren
Sponsoren
DGK 2024 in Potsdam
GeoTHERM
GtV Service GmbH