Mitglied werden Sponsor werden

Kies

Kies.

Kies (von mittelhochdeutsch kis = grobkörniger steiniger Sand) ist eine Korngrößenbezeichnung und weitverbreitetes Lockersediment bzw. ein Lockergesteinsboden. 

Die Korngröße Kies umfasst nach DIN 4022 gerundete Gesteins- oder Mineralkörner, die einen Korndurchmesser zwischen 2 mm und 63 mm aufweisen und damit grober als Grobsand sind. Hierbei werden in einem Sediment oder Sedimentgestein nach dem Äquivalentdurchmesser folgende Korngrößenfraktionen nach DIN 4022 unterschieden:

Kies (G/Gr) Korngröße
Grobkies (gG/CGr) 20,0–63,0 mm
Mittelkies (mG/MGr) 6,3–20,0 mm
Feinkies (fG/FGr) 2,0–6,3 mm

Für die Korngrößen Mittelkies und Grobkies wird umgangssprachlich auch der Ausdruck Kieselsteine verwendet. 

Weblink

https://de.wikipedia.org/wiki/Kies

zuletzt bearbeitet Januar 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de