Mitglied werden Sponsor werden

Kondensation

Die Kondensation ist der Übergang eines Stoffs vom gasförmigen in den flüssigen Zustand.

Literatur

In der analytischen Chemie werden Komplexbildungsreaktionen mit bestimmten Komplexbildnern zum Nachweis für Kupfer-, Silber-, Nitrat-/Ringprobe, Bismut-Ionen u.v.m. genutzt. Siehe dazu Chelatometrie.

zuletzt bearbeitet Januar 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de