Mitglied werden Sponsor werden

Kontinentalplatte

Als Plattentektonik bezeichnet man die Gliederung der äußeren Erdhülle, der Lithosphäre (Erdkruste und oberster Erdmantel), in Lithosphärenplatten (umgangssprachlich Kontinentalplatten genannt), die dem tieferen Erdmantel aufliegen und darauf umherwandern (Kontinentaldrift). Die Geowissenschaften unterscheiden heute zwischen 7 Kontinentalplatten:

  • Antarktika
  • Nordamerika
  • Südamerika
  • Eurasien
  • Afrika
  • Indien
  • Australien

zuletzt bearbeitet Januar 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de

Die Lithosphärenplatten der Erde. Quelle: USGS