Die Lagerstättenkunde gehört zu den Geowissenschaften und befasst sich mit den natürlichen Anreicherungen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen (Ressourcen) innerhalb der Erdkruste, die für wirtschaftliche und/ oder industrielle Zwecke genutzt werden können.
Da der Begriff Lagerstätte (neben dem Begriff Reservoir) auch in Bezug auf Geothermie verwendet wird, gilt dies dann auch für die Lagerstättenkunde, also die technisch-wissenschaftliche Beschäftigung mit Geothermielagerstätten.
zuletzt bearbeitet Januar 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de