Die Mercalliskala ist eine mehrfach modifizierte zwölfteilige Erdbebenstärke-Skala, deren Werte aus einer Auswertung der direkten Auswirkung von Erdbeben auf Menschen und Gebäude erhalten werden. Dabei geht es bei den Stufen I-IV um das Ausmaß mit dem das Beben verspürt wurde, bei den Stufen V-XII um sichtbare Auswirkungen auf Gegenstände und Gebäude:
I | unmerklich | nur von Seismometern registrierbar |
II | sehr leicht | Vereinzelt spürbar (obere Geschosse von Hochhäusern), wird vereinzelt von ruhenden Personen wahrgenommen |
III | leicht | Nur von wenigen Personen, vor allem ruhenden Personen, deutlich zu spüren |
IV | mäßig | Von vielen bis zu einem Umkreis von 30 km wahrnehmbar, Geschirr und Fensterscheiben klirren, Schlafende können erwachen, normal keine Schäden an Bauwerken |
V | ziemlich stark | Hängende Gegenstände pendeln, Türen schlagen, Fensterscheiben können oft zerspringen, Bäume und Masten beginnen zu schwanken, viele schlafende Menschen erwachen. |
VI | stark | Leichte Schäden an Gebäuden, feine Risse im Putz, schwere Möbel können sich verschieben |
VII | sehr stark | Menschen verlassen ihre Häuser oder geraten in Panik, Risse im Putz, kleine bis mittlere Spalten in Wänden, Mauerwerk und Schornsteinen, Kamine und schwaches Mauerwerk sowie Gebäude in Leichtbauweise können einstürzen |
VIII | zerstörend | Große Spalten im Mauerwerk, Giebelteile und Dachgesimse stürzen ein, auch sehr stabile Gebäude können beschädigt werden, Felsen können einstürzen, Hänge abrutschen |
IX | verwüstend | Allgemeine Gebäudezerstörungen, Fundamente verschieben sich, verbreitet Erdrutsche, im Erdboden werden Risse sichtbar |
X | vernichtend | Einstürze von sehr vielen Bauten, Dämme und Deiche werden beschädigt, Bahnschienen werden verbogen, allgemeine Zerstörungen, Spalten im Boden bis zu einem Meter Breite |
XI | Katastrophe | Viele Spalten im Boden, fast alle Gebäude werden zerstört, viele Straßen nahezu unpassierbar, Erdrutsche in den Bergen, Landschaftsveränderungen sind möglich |
XII | große Katastrophe | Starke Veränderungen an der Erdoberfläche, fast alle Gebäude werden zerstört |
Anzumerken ist, dass bei den Intensitäten I - IV zumindst qualitative Mengenangaben für die Beobachtungen eingeführt wurden, durch Begriffe wie: Vereinzelt, wenige Personen, viele. Hierdurch wird vermieden, dass die Beobachtung oder Behauptung eines Einzelnen in die Intensitäts-Bestimmung eingeht. Einzelpersonen können sich allzu leicht irren!
Heute ist die Mercalliscala weitgehend durch die Europäische Makroseismische Skala (EMS) abgelöst.
European macroseismic scale EMS
Zuletzt geändert März 2022, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de