Als Mikroturbine (Micro Turbine Drilling, MTD) wird ein kleines (10 x 8,5cm) Bohrgerät bezeichnet mit den man laterale Bohrungen bis zu Längen von 50m aus einer Tiefbohrung heraus herstellen kann. Durch diese kann die Tiefbohrung hydraulisch an ein benachbartes Strörungssystem angeschlossen werden. Mikroturbinen werden vom Fraunhofer IEG entwickelt und beispielsweise im Untergrundlabor BUL in Bedretto /(Schweiz) erprobt.
zuletzt bearbeitet Oktober 2021, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de