Mitglied werden Sponsor werden

Moment, seismisches

Das Seismische Moment ist - wie die seismische Energie oder die Magnitude - ein Maß für die Stärke eines Erdbebens.

Es berechnet sich aus

M0 = µ Au,

wobei

  • µ der Schermodul des Gesteins entlang der Bruchfläche (normalerweise etwa 30 Gigapascal) [GPa]
  • A der Flächeninhalt der Bruchfläche [m2]
  • u die durchschnittliche Verschiebung entlang der Bruchfläche A ist [m]

Für historische Erdbeben kann das seismische Moment aus geologischen Schätzungen der Bruchfläche und der Verschiebung berechnet werden, für heutige Erdbeben werden innerhalb kurzer Zeit Schätzwerte aus den Seismogrammen berechnet.

Das seismische Moment ist die Grundlage der Momenten-Magnituden-Skala des heute in der Seismologie üblichen Maßes für die Stärke eines Erdbebens.

Weblink

https://de.wikipedia.org/wiki/Seismisches_Moment

Zuletzt bearbeitet Januar 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de