Die Nusselt-Zahl ist eine dimensionslose Zahl, die eng mit der Péclet-Zahl verwandt ist, und beide Zahlen werden verwendet, um das Verhältnis der in das Fluid konvektierten Wärmeenergie zu der im Fluid geleiteten Wärmeenergie zu beschreiben. Die Nusselt-Zahl ist gleich dem dimensionslosen Temperaturgradienten an der Oberfläche und liefert ein Maß für die an der Oberfläche stattfindende Konvektionswärmeübertragung.
Die Nusselt-Nummer ist nach einem deutschen Ingenieur Wilhelm Nusselt benannt. Die leitfähige Komponente wird unter den gleichen Bedingungen wie die Wärmekonvektion gemessen, jedoch mit einer stehenden Flüssigkeit. Die Nusselt-Zahl ist für die thermische Grenzschicht, was der Reibungskoeffizient für die Geschwindigkeitsgrenzschicht ist. Somit ist die Nusselt-Zahl definiert.
zuletzt bearbeitet September 2021, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de