Mitglied werden Sponsor werden

Orografisch

Die Orografie (oros, griechisch: ὄρος = ‚Berg‘ und -grafie = ‚zeichnen‘ oder ‚schreiben‘) ist ein Spezialgebiet innerhalb verschiedener Geowissenschaften und befasst sich mit Höhenstrukturen auf der natürlichen Erdoberfläche, Verlauf und Anordnung von Gebirgen sowie den Fließverhältnissen der Gewässer. Das zugehörige Adjektiv orografisch bezeichnet Erscheinungen, Eigenschaften und Zusammenhänge, die von Hangneigungen und Hangrichtungen (Exposition) des Geländes und seinen fließenden Gewässern geprägt werden.

In die Alltagssprache ist die Orografie vor allem durch die Benennung der Ufer von Flüssen eingegangen (orografisch rechts, orografisch links).

Besonders enge Verbindung haben orografische Themen zur Topografie, Geomorphologie und zur Hydrologie.

Weblink

http://de.wikipedia.org/wiki/Orographisch  

zuletzt bearbeitet März 2021, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de