Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Overpressure

Der Begriff 'overpressured' wird auch in der Geothermie für unterschiedliche Dinge verwendet:

  1. Ein Heißwasserreservoir ist 'overpressured', wenn der hydraulische Druck in ihm deutlich größer ist als der hydrostatische Druck. Diesen Zustand bezeichnet man auch als artesisch. Wird ein derartiges Reservoir angebohrt, fließt das Wasser selbständig (ohne zu Pumpen) an der Erdoberfläche aus (artesischer Brunnen).
  2. Ein Bohrung ist 'overpressured' wenn der Spülungsdruck deutlich größer ist als der hydraulische Druck in der Umgebung der Bohrung. 'Overpressured drilling' ist häufig von Vorteil es gibt jedoch auch Situationen in denen besser 'underpressured' oder 'balanced' gebohrt wird.

Bedeutung in der Geothermie

Fast alle Hochenthalpievorkommen sind artesisch oder overpressured. Die Nachhaltigkeit (sustainability) dieser Systeme wird auch daran gemessen, dass durch die Nutzung (depletion) nicht nur das Temperaturniveau nicht drastisch gesenkt wird, sondern dass auch die artesischen Eigenschaften über die Lebenszeit der Nutzung erhalten bleiben.

Dubletten in Deutschland sind in der Regel nicht artesisch oder zumindest nicht ausreichend artesisch, es sind dann 'gepumpte' Systeme. Am Standort Insheim z.B. würde die Förderate ohne Pumpen auf eine artesische Rate von ca. 6 kg/s zurückgehen, was keinen wirtschaftlichen Betrieb ermöglichen würde.

Literatur

Drews M., C., Hofstetter, P., Zosseder, K., Shiplin, V., Stollhofen, H.: Predictabillity and controlling factors of overpressure in the North Alpine Foreland Basin, SE Germany: an interdisciplinary post-drill analysis of the Geretsried GEN-1 deep geothermal well, Geothermal Energy, 2020

Mádl-Szőnyi, J., Simon, S.: Involvement of preliminary regional fluid pressure evaluation into the reconnaissance geothermal exploration—Example of an overpressured and gravity-driven basin. In: Geothermics Nummer () (March 2016), S. 156-174 

Umran Serpen: Reinjection Problems in Overpressured Geothermal Reservoirs, Stanford Geothermal Workshop, 2005

zuletzt bearbeitet November 2022, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de