Der pH-Wert ist ein Maß für den sauren oder basischen Charakter einer wässrigen Lösung. Es handelt sich um eine dimensionslose Zahl.
Für den pH-Wert gilt:
[–]
Der pH-Wert ist der negative dekadische Logarithmus der Wasserstoffionen-Konzentration: pH = –log H+. In neutralen Lösungen ist die Konzentration an [H+]- und [OH-]-Ionen gleich, sie haben bei Zimmertemperatur den pH-Wert 7,0. Der pH-Wert beeinflusst die Löslichkeit vieler Stoffe und deren Ionenkonzentration im Wasser. Umgekehrt ändern im Wasser gelöste Stoffe häufig den pH-Wert. Daher ist der pH-Wert auch für die Berechnung, ob ein Wasser bezüglich bestimmter Minerale gesättigt oder übersättigt ist, sehr wichtig. Der pH-Wert nimmt in der Regel mit zunehmender Temperatur ab, da der neutrale Punkt (pH = 7,0 bei Zimmertemperatur) auf kleinere Werte sinkt.
5,5–8,0 (Thermalwässer in Deutschland)
Der pH-Wert ist einer der wesentlichsten Parameter zur Beschreibung der Eigenschaften geothermischer Fluide.
zuletzt bearbeitet März 2021, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de