Mitglied werden Sponsor werden

Rate

Mit Rate wird häufig die Veränderung einer Größe bezogen auf die Zeiteinheit bezeichnet. Es ist also im Wesentlichen eine Stromgröße. Die Größe selbst kann eine Masse (wie kg/sec), ein Volumen (wie l/sec oder als SI-Einheit m3/s) aber auch etwas Zählbares sein (wie LKW/Stunde, Erbeben/Jahr, radioaktive Zerfälle/Sekunde).

Raten können über die Zeit aufsummiert (integriert) werden, was üblicherweise als 'kumuliert’ bezeichnet wird. Dies führt dann zu Angaben über den Bestand dieser Größe zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Bedeutung in der Geothermie

Ein Beispiel aus der Geothermie ist: Fließrate einer Förderbohrung in kg/sec oder auch l/sec (volumetrische Fließrate). Es sind aber auch viele andere Beispiele auch aus der Geothermie möglich.

zuletzt bearbeitet März 2021, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de