Mitglied werden Sponsor werden

Rissfortleitungsdruck

Der Rissfortleitungsdruck ist das Druckniveau bei dem eine aktive Fortleitung von Rissen in das Gebirge stattfindet. Dieser hängt vom lokalen Spannungsfeld, insbesondere der Normalspannung auf dem Riss ab und von Gesteinsparametern, wie der Zugfestigkeit des Gesteins und dem Reibungskoeffizienten an den Rissflächen.

Im einzelnen ist die Rissausbreitung am Rissende eine komplexer Vorgang, der sorgfältiger Modellierungen bedarf.

zuletzt bearbeitet März 2021, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de