Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Rohr, festgefahrenes - Stuck pipe (Tiefbohrtechnik)

Ein festsitzendes Rohr (stuck pipe) bezeichnet eine Situation bei der Öl- und Gasförderung, aber auch in der Geothermie, bei der sich der Bohrstrang nicht drehen oder nach oben oder unten bewegen kann. Zum Bohren eines Brunnens braucht man einen Strang, um die entstehende Torsionskraft und Last von der Oberfläche auf den Bohrer zu übertragen. Der Richtbohrer und der Bohrer steuern den Bohrvorgang anhand mehrerer Parameter: Drehmoment, Ziehen und Drehen des Bohrstrangs. Dies kann zu erheblichen Störungen des Bohrbetriebs führen und die Lösung kann ein kostspieliges und zeitaufwändiges Problem sein.

Gründe

Für das Festsitzen des Bohrstangs gibt es die unterschiedlichsten Gründe. Die wesentlichsten sind:

Behebung

Die Beseitigung eines Festfahrens einer Bohrung ist mit erheblichem Aufwand verbunden. Im Einzenen sind die notwendigen Maßnahme auch von der jeweiligen Ursache abhängig.

Weblinks

https://www.drillingmanual.com/stuck-pipe-course/#h-definition

Videos

https://www.youtube.com/channel/UCKeYr1oHWGzeAnmA6s7Bnwg/videos

zuletzt bearbeitet Juni 2024, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de