Der Geothermiekongress
|
Kontakt
|
About us (EN)
|
Geothermie Plus
|
DE
EN
|
Menu
Aktuelles
Nachrichten
Presse
Termine
Geothermie in Zahlen
Karriere
Projekttagebuch Potsdam
Geothermie
Einstieg in die Geothermie
Geothermische Technologien
Schulpaket Geothermie
Mein Haus mit Geothermie
Kommunale Wärmeversorgung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Förderung
Verband
Der Verband im Portrait
Mitgliedschaft
Ansprechpartner
Politische Positionen
Preise / Awards
Forschungsprojekte
Firmen
Firmenverzeichnis
Registrieren
GtV Service GmbH
Mitgliederportraits
Bibliothek
Mediengalerie
Fachzeitschrift
Lexikon der Geothermie
Links und Infosysteme
Downloads
Geothermie
Das Gute kommt von unten
Mitglied werden
Sponsor werden
Bibliothek
//
Lexikon der Geothermie
// S
S
Alphabetische Suche
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
S-Welle (Seismik)
Sabkha
Sachverständigenbüro für Geothermie Dr. Heske - Firma
Saigerriss
Saisonal
Saisonale (Wärme-) Speicher
Salinar
Salinität
Salinitäts-Log
Salz
Salzdiapir
Salzdom
Salzgehalt
Salzsäure (HCl)
Salzschicht
Salzstock
Salzstruktur
Salztektonik
Samplingrate
Sand
Sandstein
Sandwichtechnik
Sankey-Diagramm
SAR (Remote sensing)
Sattel (Geologie)
Sauerlach - Geothermieanlage
Sauerstoffisotope
Sättigungsindex
Säuerung
Säure
Säurebehandlung (Bohrtechnik)
Säurekorrosion
Säurestimulation
Scales, Scaling
Schacht
Schäftlarnstrasse - Geothermianlage
Schadensbild (Erdbeben)
Schadensgrenze (Erschütterungen)
Schadenswirkung (Erdbeben)
Schallgeschwindigkeit
Schallschutzwand
Schaumglasschotter
Schenkellänge (Erdwärmesonde)
Scherbewegung
Scherbruch
Schermodul
Scherspannung
Scherwelle
Scherzone (Geologie)
Schicht (Geologie)
Schichtenverzeichnis
Schiefer
Schiefergas
Schieferung
Schlammteich
Schlauchsonde
Schließdruck
Schlitzentlastung (Spannungsmessung)
Schlitzwand
Schluckbrunnen
Schluff, Schluffstein
Schlumberger-Verfahren (Geoelektrik)
Schmelze, parentale
Schmelzpunkt
Schneckenbohrung
Schneider, Herbert - Person
Schnitt (Geologie)
Schocken
Schoeller-Diagramm
Scholle (Geologie)
Schotter
Schrägbohrung
Schraubenverdichter
Schubwelle
Schusspunkt (Seismik)
Schussseismik
Schüttung
Schutthalde
Schwamm-Algen-Riff
Schwarze Raucher
Schwarzstartfähig
Schwefel
Schwefelwasserstoff
Schweizer Jura
Schwerkraft
Schwerin - Geothermieanlage
Schwermetalle
Schwerstange
Schwingbeschleunigung
Schwinggeschwindigkeit
Schwingweg
SCOP
SCOPE bei Emissionen
Scraper
Secure - Forschungsvorhaben
Sediment
Sedimentation
Sedimentbecken
Sedimentformation
Sedimentgestein
Seedfunding
Seibt, Peter - Person
Seife (Geologie)
Seiger - Forschungsvorhaben
Seilkernbohrverfahren
Seismic-While-Drilling
Seismik, aktive
Seismik, passive
Seismik, passive
Seismische Detektionsschwelle
Seismische Exploration
Seismische Gefährdung
Seismische Geschwindigkeit
Seismische Interferometrie
Seismische Sektion
Seismische Spur
Seismische Überwachung
Seismische Wellen
Seismisches Ereignis
Seismisches Moment
Seismisches Netz
Seismisches Risiko
Seismizität
Seismizität, induzierte
Seismizität, natürliche
Seismoakustik
Seismograf
Seismogramm
Seismologie
Seismologisches Netz
Seismometer
Seitenast einer Bohrung
Seitenkern
Sektion
Sektorenkopplung
Sekundärelektronen-Vervielfacher
Sekundärkreislauf
Sekundärlagerstätte
Sekundärseite
Sekundärwelle
Self-Propping-Effect
Seltene Erden
Semblance (Seismik)
Senke (Wärme-)
Senkung, Senkungszone
SENSE - Forschungsvorhaben
Sensor ASIC - Forschungsvorhaben
Sensorflap
Sentesch, Josef - Person
Separator
Sequenz-Stratigraphie
Sequestrierung von CO2
Serpentin
Serpentinit
SET-Plan
SGD
Shale-Shaker
SHC
Shear-Wave-Splitting
Short-Wave-Infrarot (Remote sensing)
Shut-in
Sickerwasser
Side-Track
Siedepunkt
Siedepunktkurve
SigN -Forschungsvorhaben
Signal/Noise-Verhältnis (Seismik)
Signalform (Erdbeben)
Signatur (Seismologie)
Silenos Energy Garching a. d. Alz - Firma
Silikatgestein
Silikoklastisch, siliziklastisch
Siltstein
Simbach-Braunau - Geothermieanlage
Simulation (Geologie)
Simulation (Physik)
Single-Flash
Single-Stand
Single-well und cross-well Seismik
Sinter
Sinterterasse
SI-Präfix
Sirius - Es Handels GmbH - Firma
SKEWS - Forschungsvorhaben
Skin
Skin-Faktor
Slickwater-Fluid (Stimulation)
Slip-sweep Technologie (Seismik)
Slug-Test
Slug/Bail-Test
Smartspend - Forschungsvorhaben
Smektit
Snellius'sches Brechungsgesetz
Sockel (Geologie)
Söhlig
Sole
Solfatare
Soliduskurve
Solites - Forschungseinrichtung
SOMMERconsult Geothermie-Institut Ingenieur- und Sachverständigenbüro für Geothermie | Energie - Firma
Sondenfeld
Sondenkreuz
Sondenschenkel
Sondierung (Geophysik)
Sonic-Log
Sorptionswärmespeicher
Soultz-sous-forets - Geothermieanlage
Spalte (Geologie)
Spannung, mechanische
Spannungsabbau durch Erdbeben
Spannungsabhängigkeit - Forschungsvorhaben
Spannungsbarriere
Spannungsfeld
Spannungsmessung (Geophysik)
Spannungsregime
Spannungstensor
SPBA
SPE - Forschungsvorhaben
Speicher
Speicher-Barriere-Komplex
Speicherdichte
Speicherfluid
Speicherformation
Speichergestein
Speicherkapazität
Speicherkoeffizient, spezifischer
Speicherkomplex
Speicherleistung
Speichernutzungsgrad
Speichervermögen
Spektralanalyse
Spektrum
Spezifisch
SPF
Spider-Diagramm (Seismik)
Spike (Signalverarbeitung)
Spiralkollektor
Spitzenlastanlage
Spodumen
Spread (Seismik)
Spreizung
Sprengseismik
Spülpumpe (Bohrtechnik)
Spülung (Bohrtechnik)
Spülungssystem (Bohrtechnik)
Spülungsprobe
Spülungspumpe
Spülungsverlust
Spurenelemente
Spur (Seismik)
Spur, thermische
SqueeSAR (Remote sensing)
Stabilisator - Bohrtechnik
Stabilisierungsgele
Stahl, Lutz - Person
Stakeholder
Standortauswahlgesetz
Standrohr
Stapelung (Seismik)
Statische Korrektur (Seismik)
Staubpartikel
Staufen - Geothermieprojekt
SteamScrew - Forschungsvorhaben
Steigrohr
Steinsalz
Stereo-Satellite-Imagery (Remote sensing)
Stickstofflifttest
Stimulation
Stimulation, chemische
Stimulation, hydraulische
Stimulationsmittel
Stimulationsmittelzusatz
Stimulationswasser
Stirlingmotor
Stober, Ingrid - Person
Stochastisch
Stofffreisetzung
Stoffliche Nutzung der Thermalwässer
Stollen (Bergbau)
Stored-Heat-Method
Storengy Deutschland GmbH - Firma
Störtief - Forschungsvorhaben
Störung, aktive
Störung, geologische
Störungsende
Störungsinventar
Störungskartierung
Störungszone
Strahlenexposition
Strahlenschutz
Strahlenschutzkommission
Strahlparameter
Stratigraphie
Stratigraphisch
Straubing - Geothermieanlage
Streichen und Fallen
Streuung (Physik)
Strike-Slip
Stripper, Strippung
Strom, elektrischer
Stromerzeugung
Strömung
Strömungsgeschwindigkeit
Strömungswiderstand
Strontium
structural framework
Strukturgeologie
Stufeninjektion
Stützmittel
Stützmittelfrac
SU-DG-IDW - Forschungsvorhaben
Subduktion
Subito - Forschungsvorhaben
Subsidenz (Geologie/ Bergbau)
Substrat
Sucker-Rod
Süddeutsches Molassebecken
SulFix-Projekt
SURE - Forschungsvorhaben
Suspension
Suszeptibilität
Swab-Arbeiten (Bohrtechnik)
Sweep (Seismik)
S-Welle
SWIR - Short wave infrared
SWM - Stadtwerke München - Firma
Synklinale (Geologie)
SynPaTh - Forschungsvorhaben
Synsedimentär
Synthese seismischer Ereignisse - Forschungsvohaben
Symbolschlüssel Geologie
SysExpl - Forschungsvorhaben
System, geothermisches
System, hydrothermales
System, petrothermales
Szintillator
Mitglied werden
Sponsor werden
Hauptsponsoren
Sponsoren
DGK 2023
GtV Service GmbH