Saigerriss (Seigerriss) ist die bergmännisch fachliche Bezeichnung für eine vertikal orientierte katographische Darstellung. Mehr umgangssprachlich kann von einem Vertikalschnitt gesprochen werden. Der Saigerriss steht senkrecht auf einem Grundriss.
Sämtliche Risse, die im Zusammenhang mit der Gewinnung von Erdwärme erstellt werden sind Bestandteil des bergmännischen Risswerks. Da Erdwärme im Sinne des Bergrechts ein bergfreier Bodenschatz is, unterliegt auch das Risswerk den bergrechtlichen Regelungen. Zuständig sind staatlich konzessionierte Markscheider.
zuletzt bearbeitet Juni 2023, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de