Mitglied werden Sponsor werden

Schermodul

Der Schermodul, oder auch Schubmodul (auch Gleitmodul oder Torsionsmodul) ist eine Materialkonstante, die Auskunft über die lineare elastische Verformung eines Bauteils infolge einer Scherkraft oder Schubspannung gibt.

Das physikalische Zeichen des Schubmoduls ist "G". Die SI-Einheit ist Pa = Nm-2 (Pascal), es ist also die Einheit einer Spannung. Der Schubmodul wird in Materialdatenbanken üblicherweise in N/mm² (=MPa) oder GPa angegeben und liegt bei den meisten Metallen in der Größenordnung von ungefähr 100 GPa (100.000 N/mm²).

Gesteine

Gesteine haben Schermoduln von meist zwischen 20 und 40 GPa.

Literatur

Christoph Clauser, Einführung in dier Geophysik, Springer, 2014

Weblink

http://de.wikipedia.org/wiki/Schermodul

zuletzt bearbeitet Februar 2021, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de