Mitglied werden Sponsor werden

Schlammteich

Schlammteich in Lassen Volcano, Oregon, USA. Quelle: Heiko Endrich
Schlammteich (mud pool). Quelle: Aliyer.

Ein Schlammteich als Manifestation eines tiefer liegenden geothermischen Reservoirs entsteht, wenn nicht ausreichend Wasser vorhanden ist, um einen Geysir  oder eine Thermalquelle zu speisen, obgleich auch bei Schlammteichen in größerer Tiefe ausreichend Wasser vorhanden sein kann, das an der Oberfläche nicht unmittelbar zur Geltung kommt. Schlammteiche können hohe Temperaturen haben und es können sowohl Dampfblasen als auch andere Gasblasen aufsteigen - der Schlammteich "kocht".

zuletzt bearbeitet Februar 2021, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de