Mitglied werden Sponsor werden

Schrägbohrung

Schrägbohrungen sind Bohrungen, die einen schrägen, also zwischen vertikal und horizontal liegenden, Verlauf haben. In der Regel sind sie vom Bohransatzpunkt an schräg angelegt und nicht etwa aus einer Veritkalbohrung abgelenkt.

Bedeutung in der Geothermie

Schrägbohrung haben besonders in der Oberflächennahen Geothermie eine Bedeutung, wenn es z.B. darum geht ein Untergrundvolumen unter einer Bebauung für eine geothermische Nutzung durch Erdwärmesonden zu erschließen. Hier können oft mehrere Bohrungen von einem gemeinsamen Schacht aus abgeteuft werden.

zuletzt bearbeitet September 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de