In der Seismik bezeichnet ein spread das ein- oder zweidimentionale Layout von Geophongruppen, an denen simultan die Daten eines einzelnen Schusses (Vibratorsignals) aufgezeichnet werden. Im Deutschen wird auch der Begriff Auslage verwendet.
Liegt der Quellpunkt innerhalb des spreads, spricht man auch von split-spread.
zuletzt bearbeitet März 2021, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de