In einem Seismogramm oder einer seismischen Sektion werden mehrere zeitabhängige Schwingungsaufzeichnungen nebeneinander dargestellt. Die Einzelauzeichung ist eine seismische Spur (trace). So wird ein bildhafter Eindruck erzielt. Die klassische Darstellung ist die 'Linienschrift' (wiggle trace). Ein besseres Bild entsteht, wenn die Flächen unter der Linie teilweise schwarz oder anderswie eingefärbt werden 'Flächenschrift'. Moderne farbcodierte Drastellungen wählen Pizzles in x- unf t- Richtung oft unabhängig von den gemessenen Spuren und damit von dem Spurabstand. So lässt sich der Eindruck eines Abbildes des Untergrunds weiter optimieren.
zuletzt bearbeitet März 2021, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de