Mitglied werden Sponsor werden

Technische Universität München - Forschungseinrichtung

Logo der TUM

15 Fakultäten bilden das akademische Fundament der Technischen Universität München. Ihre For­schungsstärke: disziplinäre Tiefe, interdisziplinäre Ver­net­zung. Hervorragende Plätze in nationalen und internationalen Hochschul-Rankings belegen die Exzellenz unserer Universität. Diese Leis­tun­gen sind die beste Vor­aus­set­zung für ein ex­zel­lentes Stu­di­um. Denn die Technische Universität München bildet ih­re Studierenden am Puls der Wissenschaft aus.

Fakultät Bau - Geo - Umwelt

DieFakultät zeichnet unter dem Leitbild Bauen - Infrastruktur - Umwelt - Planet Erde verantwortlich für Lehre und Forschung auf dem Gebiet des Bau- und Umweltingenieurwesens, der Geodäsie und Geoinformation sowie der Geowissenschaften. Die Fakultät beheimatet insgesamt 40 Lehrstühle und Professuren sowie mehrere Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen wie Prüfämter, Versuchsanstalten und Laboratorien. In insgesamt 17 Studienprogrammen unterschiedlichster Ausrichtung werden über 4.000 Studierende aus aller Welt unterrichtet.

Forschung für die Geothermie (2019)

Vielseitige Forschung zur Geothermie wird an den Lehrstühlen Hydrogeologie und Ingenieurgeologie betrieben. Im Einzelnen:

Weblinks

https://www.tum.de/die-tum/

zuletzt bearbeitet Januar 2021, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de