Mitglied werden Sponsor werden

Technology Readiness Level (TRL)

Der Technology Readiness Level (TRL), auf Deutsch als Technologie-Reifegrad übersetzt, ist eine Skala zur Bewertung des Entwicklungsstandes von neuen Technologien auf der Basis einer systematischen Analyse. Er gibt auf einer Skala von 1 bis 9 an, wie weit entwickelt eine Technologie ist. Entwickelt wurde der TRL 1988 von der NASA für die Bewertung von Raumfahrttechnologien, davon ausgehend hat er sich als Standard in weiteren Bereichen der Zukunftstechnologien entwickelt.

Anwendung in der Geothermie

Während das Bundesministerium für Bildung und Forschung Fördermaßnahmen in allen Bereichen der Grundlagenforschung (TRL 1-3) umsetzt, fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie anwendungsnahe Forschung (TRL 3-7) und Reallabore entlang der gesamten Energiekette (TRL 7-9). Für die anwendungsnahe Biomasseforschung (TRL 3-7) ist das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zuständig. Zudem fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Vorhaben im Bereich der energetischen Biomassenutzung.

Besonders bei Projekten der Europäischen Union werden oft Bezüge zu TRL gefordert.

zuletzt bearbeitet März 2022, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de

Technology readiness level. Quelle: PTJ
Bezug zwischen TRL und HCP. Quelle: Geothermica