Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Universität Delft - Forschungseinrichtung

Die Dringlichkeit der Energiewende nimmt täglich zu. Unsere CO₂-Emissionen müssen bis 2030 im Vergleich zu 1990 um 55 % reduziert werden und 1,5 Millionen Haushalte müssen gasfrei sein. Geothermie liefert CO₂-freie Wärme und ist entscheidend für einen nachhaltigeren Wärmebedarf und trägt zu unserer Energieunabhängigkeit bei. Sie ist eine lokale und wesentliche Wärmequelle im nationalen Energiemix der Zukunft und muss nachhaltig ausgebaut werden. Die TU Delft, Aardyn, Shell und EBN machen einen wichtigen Schritt in der Energiewende und installieren auf dem Campus der TU Delft eine Geothermiequelle unter dem Namen Geothermie Delft. Diese Quelle versorgt sowohl den Campus als auch eine Reihe von Stadtteilen in Delft mit nachhaltiger Wärme. Ein einzigartiges Projekt, bei dem Forschung und Industrie in einem entscheidenden Moment der Energiewende zusammenkommen.

Ein einzigartiger Ort

Geothermie Delft ist ein einzigartiges Projekt, bei dem eine nachhaltige geothermische Quelle auf dem Campus der TU Delft genutzt und gleichzeitig in Echtzeit mit einem großen wissenschaftlichen Forschungs- und Bildungsprogramm an der TU Delft verknüpft wird. Damit handelt es sich um ein einzigartiges Beispielprojekt, mit dem wir die sichere und verantwortungsvolle Hochskalierung der Geothermie in der gebauten Umwelt erforschen.

Das Momentum

Die Zusammenarbeit zwischen Forschern, Industrie, Regierung und dem städtischen Umfeld von Delft bietet eine einzigartige Gelegenheit, wissenschaftliche Erkenntnisse über Geothermie in einem komplexen städtischen Umfeld weiterzuentwickeln. Und die Geothermie sofort in die Praxis umzusetzen, indem alle Bewohner und Besucher des Universitätscampus und eines großen Teils der Stadt Delft mit nachhaltiger Energie versorgt werden. Es ist eine einzigartige Gelegenheit für die Niederlande, diese notwendige Technologie und Innovation weiterzuentwickeln und Studenten auszubilden. Es macht Delft stolz, denn dies ist ein wichtiger Schritt hin zu einem nachhaltigen CO₂-freien Campus und einer Stadt.

Weblinks

https://geothermiedelft.nl/en/

zuletzt bearbeitet September 2023, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de