Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Universität der Künste Berlin - Forschungseinrichtung

Die UdK Berlin zählt zu den größten, vielseitigsten und traditionsreichsten künstlerischen Hochschulen der Welt. Das Lehrangebot der Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie des Zentralinstituts für Weiterbildung/ Berlin Career College umfasst in über 70 Studiengängen das ganze Spektrum der Künste und der auf sie bezogenen Wissenschaften. Mit dem Promotions- und Habilitationsrecht gehört die UdK Berlin darüber hinaus zu den wenigen künstlerischen Hochschulen Deutschlands mit Universitätsstatus. Auch Kunst-, Musik- und Theaterlehrerinnen und -lehrer werden an der UdK Berlin ausgebildet.

Fakultät Gestaltung

Seit jeher gestaltet der Mensch seine erfahrbare Umwelt.Konzeption und Durchführung dieser Eingriffe sind Inhalte der Studiengänge der Fakultät. Im Mittelpunkt stehen dabei keine rein gestalterisch-ästhetischen Arbeiten. Die Integration von Wissenschaft und Kunst führt zur Bestimmung und zur Erfüllung der spezifischen Ziele.Die Fakultät Gestaltung hat mit der UdK-Strukturreform richtungsweisende und notwendige Veränderungen in die deutsche Hochschullandschaft eingebracht. Dazu gehören Interdisziplinarität, Offenheit in der Problembearbeitung und die Betonung der Elemente Experiment und Intuition unter Einbeziehung gesellschaftlicher Rahmenbedingungen.So wie Berufsbilder heute klassische Grenzen überschreiten, so ermöglicht das neue modulare System Studierenden Einblicke in benachbarte Studiengänge. Sie erfahren dabei, dass den gestalterischen Disziplinen oft ähnliche Fragestellungen zugrunde liegen, aus denen sich eigene Gestaltungsstrategien ableiten.

Die Forschungsaktivitäten der Fakultät sind von der Integration wissenschaftlicher und gestalterischer Problemstellungen geprägt. Das gilt sowohl für staatlich geförderte Forschung – auch in Partnerschaft mit anderen Universitäten – als auch für von der Wirtschaft finanzierte. Für die gemeinsame Forschung und Entwicklung mit der Wirtschaft bietet die Galerie designtansfer eine geeignete Plattform. Spezielle Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Wissenstransfer sind im Aufbau.

Institut für Städtebau

Das Institut für Architektur und Städtebau (IAS) vereint die Fachgebiete Entwurf, Städtebau, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Tragwerksplanung, Gebäudetechnik und Klimadesign sowie Plastische und Räumliche Darstellung für Architektinnen und Architekten. Die Forschungstätigkeiten des IAS befassen sich mit entwurfstheoretischen, planerischen und ingenieurswissenschaftlichen Themen, die im direkten Bezug zur gebauten Umwelt stehen.

Forschung für die Geothermie (2019)

Weblinks

https://www.udk-berlin.de/universitaet/

https://www.enargus.de/detail/?id=1046317

zuletzt bearbeitet Januar 2021, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de