Der Geothermiekongress
|
Kontakt
|
About us (EN)
|
Geothermie Plus
|
DE
EN
|
Menu
Aktuelles
Nachrichten
Presse
Termine
Geothermie in Zahlen
Karriere
Projekttagebuch Potsdam
Geothermie
Einstieg in die Geothermie
Geothermische Technologien
Schulpaket Geothermie
Mein Haus mit Geothermie
Kommunale Wärmeversorgung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Förderung
Verband
Der Verband im Portrait
Mitgliedschaft
Ansprechpartner
Politische Positionen
Preise / Awards
Forschungsprojekte
Firmen
Firmenverzeichnis
Registrieren
GtV Service GmbH
Mitgliederportraits
Bibliothek
Mediengalerie
Fachzeitschrift
Lexikon der Geothermie
Links und Infosysteme
Downloads
Geothermie
Das Gute kommt von unten
Mitglied werden
Sponsor werden
Bibliothek
//
Lexikon der Geothermie
// V
V
Alphabetische Suche
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Validierung
Variszikum
VDI 4640
VDI 6002
Venting
Verbinder (Bohrtechnik)
Verdampfer (Kraftwerk)
Verdampfung
Verdrängermotor (Bohrtechnik)
Verflüssiger (Kraftwerk)
Vergente Mulde
Verkarstung
Verlustwärme
Vermessungskreisel
Verockerung
Verpressbohrung
Verpressen
Verpressmaterial
Verpressrohr
Verpressung
Verrohrung (Bohrtechnik)
Verrohrung, elastische
Versatz (Geologie, Bergbau)
Versatzbewegung
Verschiebung
Versenkungstiefe
Versinterung
Verstromung
Vertical-Seismic-Profiling
Vertikalbohrung
Verweilzeiten, der Fluide
Verwerfung (Geologie)
Verwerfungszone
Verwitterung
Very-Low-Frequency-Verfahren (VLF)
Vesta - Forschungsvorhaben
Vibrating-House
Vibrator (Seismik)
Vibratorsteuerung
Vibroseismik
Viskosität
Vodamin II - Forschungsvorhaben
Volllaststunde
Vollständigkeitsmagnitude
Volumenstrom
Vorflut
Vorlandbecken
Vorlauftemperatur
Voronoi-Diagramm
VSP (Vertical-Seismic-Profiling)
Vuilleumier-Wärmepumpe
Vulkan
Vulcan Energie – Firma
Vulkanfeld
Vulkankrater
Vulkanisches Gestein
Vulkanismus
Vulkanit
Mitglied werden
Sponsor werden
Hauptsponsoren
Sponsoren
DGK 2023
GtV Service GmbH