Mitglied werden Sponsor werden

Vermessungskreisel

Vermessungskreisel 'Gyromat'. Quelle: DMT

Vermessungskreisel sind Kreiselgeräte (Gyroskope) die Vermessungsaufgaben dienen.

Sie können eingesetzt werden

Im Gegensatz zu Trägkeitskreiseln, die bei Lageänderung ihre Drehachse beibehalten, sind Vermessungskreise nordsuchende Kreisel. Wird ein frei aufgehängter (zunächst gefesselter) Kreisel freigelassen beginnt er eine Präzessionsschwingung um die Rotationsachse der Erde (nord), die somit sensiert wird.

Anwendung in der Geothermie

Bei der Vermessung von Bohrungen können Trägheitseigenschaften und Nordsuchungseigenschaften eines Kreisels kombiniert werden, wobei der Kreisel während der Fahrt als Trägheitskreisel fungiert und während regelmäßiger Stillstandzeiten nordsuchend (zero velocity updates).

zuletzt bearbeitet Januar 2021, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de