Mitglied werden Sponsor werden

Vorlandbecken

Vorlandbecken sind Sedimentbecken, die Orogenen vorgelagert sind.

Sie sind tektonisch bedingt und entstehen im Vorland durch Einsinken eines kontinentalen Krustenabschnitts vor der Auflast einer heranrückenden orogenen Deckenfront. Tektonisch enthalten sie vorrangig Abschiebungen oder Überfaltungen. Sie sind Teil der kontinentalen Kruste.

Bedeutung für die Geothermie

In der deutschen Geothermie hat das nördliche Vorlandbecken der Alpen und die darin eingebettete Bayrische Molasse eine herausragende Bedeutung.

zuletzt bearbeitet Mai 2022, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de