Wärmeausbreitung (Wärmeübertragung) ist eine etwas allgemeine Bezeichnung für den physikalischen Wärmestrom.
Wärmeausbreitung in Gesteinen kann nach unterschiedlichen physikalischen Gesetzen erfolgen.
Bei der Konvektion kann noch der Sonderfall des Transportes latenter Wärme eintreten, wenn das Arbeitsmittel auf dem Transportweg seine Phase (mehrfach) ändert.
Wärmetransport durch Strahlung spielt insbesondere bei höheren Temperaturen eine Rolle, auch beim Wärmetransport im Gestein.
Wärmetransport darf nicht mit Temperaturtransport verwechselt werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wärmeübertragung
https://www.grund-wissen.de/physik/waermelehre/ausbreitung-von-waerme.html
zuletzt bearbeitet August 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de