Mitglied werden Sponsor werden

Wiederkehrzeit (Seismologie)

Gutenberg-Richter Beziehung. Quelle: Rüter

Die Wiederkehrzeit oder Return Period ist eine der üblichen Angaben zur Erdbebenstatistik oder Seismizität in einer Region. Sie ist eine Funktion der Magnitude und lässt sich direkt aus den Gutenberg-Richter-Beziehungen ablesen, als Reziprokwert der Ereigniszahl/Jahr.

Die Wiederkehrzeit wird meist in Jahren angegeben. 

Die Abbildung zeigt die Gutenberg-Richter-Beziehung, aus der sich die Wiederkehrzeit ablesen lässt (in der Abbildung treten etwa 2 Ereignisse der Magnitude 2,5 /Jahr auf, die Wiederkehrzeit ist also 0,5 Jahre für Ereignisse der Magnitude 2,5).

zuletzt bearbeitet Januar 2021, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de