Hier geht es zur Viedeosammlung zum Thema Tiefbohrtechnik. Um bis in Tiefen mit sehr hohem Druck und hoher Temperatur bohren zu können werden beispielsweise künstliche Diamanten eingesetzt.
Wer bei der Energiewende mit anpacken möchte, kann sich hier über Ausbildungen und Studiengänge informieren und einen ersten Eindruck der Berufsbilder bekommen.
Es gibt noch viel zu entdecken und erforschen. Von neuen Bohrtechniken bis hin zu smarten, bedarfs- und angebotgesteuerten Wärmenetzten findet sich hier eine Sammlung spanndender Ansätze für die Beschleunigung der Wärmewende.