Am 01. März 2023 veranstaltet der Bundesverband Geothermie ein Stadtwerkeworkshop zur Wärmewende mit Geothermie im Südwesten. Stattfinden wird er in Offenburg, wo am folgenden Tag die...
Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber und der Fraktionsvorsitzende Freie Wähler der bayerischen Landtagsfraktion Florian Streibl haben sich in Geretsried über den Eavor-LoopTM informiert...
Im Rahmen eines Projekts schätzte die KEA-BW mit mehreren wissenschaftlichen Partnern das landesweite Potenzial von Erdwärmesonden für die Wärmewende ab. Wird eine Erdwärmesonde pro...
Veolia Energia Polska, Veolia Energia Poznań und Innargi haben eine Vereinbarung über die Erkundung des Potenzials von 100 MW geothermischer Energie für Fernwärme unterzeichnet.
Nord- und Ostdeutschland steht am 14. Februar 2023 in Werder (Havel) im Blickpunkt eines vom Bundesverband Geothermie e.V. organisierten Workshops zur kommunalen Wärmeversorgung.
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat der Stadt Bad Bevensen (Landkreis Uelzen) zum 1. Februar dieses Jahres das Erlaubnisfeld Ilmenau I zugeteilt.