Für die Klimakrise braucht es Lösungen und Tatkraft und dabei spielt die Energiewende eine zentrale Rolle. Die Themen der Energie- und somit auch der Wärmewende sind komplex und erfordern systemische Sichtweisen. Das Schulpaket "Geothermie – Erneuerbare Energie aus der Tiefe" enthält kostenlose, interaktive Lernhefte zur Geothermie, die zeigen, welche Leistung die Geothermie zur Energiewende beitragen kann und wie eine Wärmewende gelingen kann.
Neben dem grundlegenden Wissenserwerb zum Thema Geothermie stehen Aufgaben, interaktive Webquests und Experimente im Vordergrund, die die Recherchefähigkeiten stärken und fächerübergreifendes Denken anregen. Durch die Thematisierung der lokalen bis globalen Perspektive stärken die Lernhefte das Bewusstsein dafür, dass eine nachhaltige Energiewende nur gemeinsam erreicht werden kann. Die Lernhefte können sowohl von SchülerInnen selbstständig erarbeitet werden, als auch im Unterricht eingesetzt werden. Neben der klassischen Einbindung in die MINT-Fächer gibt es vielfältige Überschneidungen zu Bereichen der Geografie, Sozialkunde, Mathematik, Deutsch und Informatik.
Das Projekt GeoSchulB wurde gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages. Die interaktiven Lernhefte stehen hier zum Download bereit.
Barrierefreie PDFs und für den Druck optimierte PDFs können unter info(at)geothermie.de gerne kostenlos angefordert werden.
Sollten die in den Lernheften verwendeten Links nicht mehr aktuell oder Videos nicht mehr verfügbar sein, bitten wir um einen kurzen Hinweis per Mail. Danke.
#Lernmaterialien #Kopiervorlagen #Infoblätter #Aufgaben #Webquests #Experimente #Unterrichtsmaterialien #Projekttag #Facharbeit #Referat #Übungsblätter #Lehrmaterial #Arbeitsblatt #Lernportal #Lehrbuch #Kinderbuch #Arbeitsheft