Die Stadtwerke München (SWM) wollen bis Anfang der 2030er mit 1 Mrd. Euro in Geothermie investieren und in Kooperation mit umliegenden Betreibern die Wärmeinfrastruktur ausbauen.
Mit einem neuen Wettbewerb spornt das Land seit 1. Juli besonders klimaaktive Kommunen und Landkreise im Südwesten an, die bereits bis 2035 klimaneutral sein wollen. Mit einem ambitionierten...
Fernwärme ist die Bezeichnung für eine Wärmelieferung zur Versorgung von Gebäuden mit Heizwärme und Warmwasser. Der Transport der thermischen Energie erfolgt in einem wärmegedämmten...
Die Bundesregierung will für eine Wärmewende bei Gebäuden die Abkehr von fossilen Energien aus Russland und zugleich den Klimaschutz vorantreiben. Dazu ist eine Offensive zum Einbau von...
Mit heimischer Wärme in eine saubere Zukunft. Geothermie-Allianz Bayern veröffentlicht Broschüre zur Tiefen Geothermie in Bayern.
Eine Explorationsbohrung ist eine Bohrung (Tiefbohrung), die hauptsächlich zum Erkunden des Untergrunds abgeteuft wird. Das Gegenstück ist eine Exploitationsbohrung (Produktionsbohrung).