Mitglied werden Sponsor werden

Makrofotografie (Exploration)

Unter Makrofotografie versteht man übliche Nahaufnahmen von Objekten, beispielsweise Gesteinen. Es werden dabei Brennweiten von meist 1:1 genutzt (Makro-Objektiv).

Anwendung in der Geothermie

Makrofotografie ist keine der üblichen Methoden der geothermischen Exploration, kann jedoch in einer Frühphase der Feldarbeiten genutzt werden, hauptsächlich zur Dokumentation und für Publikationen. Als Ausrüstung reicht eine übliche Digitalkamera mit Makro-Linse.

Weblink

http://en.openei.org/wiki/Macrophotography

Zuletzt geändert Januar 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de