Mitglied werden Sponsor werden

Tuffit

Ein Tuffit ist ein feinkörniges, lockeres Mischsediment aus vulkanogenem Tuff und klastischen Sedimenten. Auch das daraus entstandene Festgestein wird als Tuffit bezeichnet

Der pyroklastische Anteil aus vulkanischer Asche kann innerhalb eines großen Spektrums variieren und zwischen 25 und 75 % betragen. Nach einer anderen, allgemeineren Auffassung wird unter einem Tuffit prinzipiell jede unter Wasser abgesetzte Vulkanasche verstanden, im Gegensatz zur in trockener Umgebung abgelagerten Asche, die als Tuff bezeichnet wird. Tuffit ist infolge der sedimentären Transportvorgänge gewöhnlich gut geschichtet und sortiert und kann auch Fossilien enthalten.

Bedeutung in der Geothermie

Als vulknogenes Gestein ist Tuffit oft ein Nachbar von Hochenthalpie-Geothermievorkommen.

Weblink

http://de.wikipedia.org/wiki/Tuffit

zuletzt bearbeitet Januar 2021, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de