Mitglied werden Sponsor werden

Log

Verschiedene Logs als Ergebnis von Bohrlochmessungen. Quelle: ISOR

Unter einem Log versteht man in der Bohrlochgeophysik eine  (graphische) Darstellung der Ergebnisse von geophysikalischen Bohrlochmessungen. Die Gewinnung der Daten als Funktion der Tiefe durch Messung im Bohrloch wird als Logging bezeichnet.

Gelegentlich wird auch die Auzeichnung von Daten in Abhängigkeit von der Zeit als Log bezeichnet.

Technologiebaum Logging

Weitere Bedeutungen

Auch Darstellungen von Mess- 0der Auswerteergebnissen z. B von Spülproben ( mud logging) oder cuttings (Bohrklein), die in Anhängigkeit von der Tiefe dargestellt werden, werden als Logs bezeichnet.

Literatur

Zur umfangreichen Literatur siehe unter Literaturdatenbank und/oder Konferenzdatenbank auch unter 'logging'.

Weblink

http://www.glossary.oilfield.slb.com/search.cfm

zuletzt bearbeitet März 2022, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de