Der Geothermiekongress
|
Kontakt
|
About us (EN)
|
Geothermie Plus
|
DE
EN
|
Menu
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Karriere
Geothermiekongress
Presse
Förderung
Geothermie
Einstieg in die Geothermie
Geothermische Technologien
Umwelt- und Klimaschutz
Geothermie in Zahlen
Geothermie für Zuhause
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Verband
Der Verband im Portrait
Mitgliedschaft
Ansprechpartner
Präsidium & Fachausschüsse
Politische Positionen
Preise / Awards
Firmen
Firmeneinträge
Registrieren
GtV Service GmbH
Bibliothek
Mediengalerie
Geothermie Shop
Fachzeitschrift
Lexikon der Geothermie
Literaturdatenbank
Konferenzdatenbank
Links und Infosysteme
Downloads
Geothermie
Das Gute kommt von unten
Mitglied werden
Sponsor werden
Bibliothek
//
Lexikon der Geothermie
// A
A
Alphabetische Suche
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Aachen
Abbindeverzögerer
Abdichtungsüberwachung von Erdwärmesonden
Abdruckpacker (Bohrtechnik)
Abfallgesetz
Abfallschlüssel
Abfallverzeichnis
Abgleich, hydraulischer
Abkühlbecken
Abkühllänge
Ablagerung
Ablagerung (Geologie)
Ablenkkeil
Ablenkung einer Bohrung
Abnehmer
Abrasivität
Abriebfestigkeit
Abriss (Seismik)
Abscheider
Abschiebung (Geologie)
Absedimentieren
Absenkung
Absetzanlage (Bohrtechnik)
Absetzbecken
Absorberregister
Absorption
Absorptionskältemaschine
Absorptionswärmepumpe
Abstrahlcharakteristik
Abstandhalter
Abtastrate
Abtasttheorem
Abtauung
Abteufen
Abwärme
Abwassernutzung
AC Kluft
Additive (Bohrtechnik)
Adsorptionskältemaschine
Adsorptionswärmepumpe
Advektion
Advektiv
Aerial Fotografie (Remote sensing)
Aerogravimetrie
Aeromagnetik
Aerometer
Aerosol
AFK, Aschheim, Feldkirchen, Kirchheim - Geothermieanlage
Aggregatzustand
Agrothermie
Agrothermiekollektor
Airborne-Gamma-Spektrometrie (Remote sensing)
Air-Lift-Verfahren
Airolo
Akkumulationszone
Akkretion
Akquisition (Seismik)
Akquisitionssystem (Seismik)
Aktiver Sensor (remote sensing)
Aktivitätskonzentration
Aktivkohle
Akustik-Log
Akustische Impedanz
Akzeptanz
Akzessorisch
ALAT
Aliasing
Alkali-Vapor-Magnetometer
Alkalienzusätze (Bohrtechnik)
Alkalität
Alpha-Spektrometrie
Alphazerfall
Alteration (Geologie)
Altheim - Gothermieanlage
Ammoniak
Ampel (Seismologie)
Amplitude
Amplitudenspektrum
Analog (Geologie)
Analysegerät (Geochemie)
Analytik
Analytisches Modellieren
Andesit
Anergie
Anfangsfrequenz (Seismik)
Angus+ - Forschungsvorhaben
Anhydrit
Anisotropie
Ankerbohrung
Ankerrohrtour
Anomalie, geothermische
Anreicherung
Anstehend
Anstehendes Gestein
Anthropogene Einflüsse
Antiklinale
Antriebsleistung
Antriebsmechanismus
Äolisch
Äolisches Sediment
Apatit
Aquakultur
Aquatisch
Aquifer
Aquifergestein
Aquiferkomplex
Aquifertemperatur, maximale
Aquifertest
Aquifer-Wärmespeicher
Aquifuge
Aquitanisches Becken
Arbeitsmarkt
Arbeitsmedium
Arbeitsmittel
Arbeitsrohrtour
Archie's law
Arnsberg - Geothermieanlage
Array
Array processing (Seismologie)
Arsen
Arteser
Artesisch
Artesischer Brunnen
ATES
ATES - Forschungsvorhaben
ATES IQ - Forschungsvorhaben
Atmosphäre
Atomenergie
Attributanalyse
Ätzkali
Audio-Magnetotellurik (AMT)
Aufbrechdruck
Auffahren
Auffüllversuch
Auflösungsvermögen
Aufreißdruck
Aufreißdruckbestimmung
Aufschiebung (Geologie)
Aufschluss (Geologie)
Aufstiegsgeschwindigkeit (Bohrtechnik)
Aufsuchung
Aufsuchungserlaubnis
Aufsuchungsfeld
Ausbreitungsgeschwindigkeit (Seismik)
Ausdehnungskoeffizient, thermischer
Ausfällung
Ausgasung
Auslauf (Hydrologie)
Auslauftest
Auslaugung
Ausnutzungsgrad
Australien
Auszählverfahren
Autoklav
Autokorrelation
Automatisierte Bohrtechnik - Forschungsvorhaben
Autopropping
AVO-Analyse (Seismik)
Azimut (Bohrtechnik)
Azimutstatistik (Seismik)
Mitglied werden
Sponsor werden
Hauptsponsoren
Sponsoren
Förderung
GtV Service GmbH